Neugier heißt bei KORN:
Forschung & Entwicklung
Mehr als 80 Jahre Erfahrung und Know-how reichen nicht aus, um den Anforderungen von morgen zu genügen. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung sind der Schlüssel für zukünftige Innovationen und Erfolge.
KORN verfügt über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit modernen Laboreinrichtungen und einem kompetenten Team. Tagtäglich wird hier geforscht und entwickelt, um die Effizienz und Lebensdauer der Industrieanlagen unserer Kunden zu erhöhen.
KORN-Analysekapazitäten
UV/Vis-Spektroskopie
Fluoreszenzphotometrie
ATP-Luminometer
Photometrische Verfahren
pH-Wert-, Leitfähigkeits-, O₂-Gehaltsmessung
QCM-D
Elektrochemische Impedanzspektroskopie
Viskosität
Kontinuierliche & mobile Qualitätssicherung
Qualitätssicherung ist der zweite Fokus unseres Forschungs- und Entwicklungs-Teams. Es analysiert gemäß international geltender Testverfahren die eingehenden Rohstoffe sowie alle Produkte vor der Auslieferung an unsere Kunden.
Unsere Experten können – ausgestattet mit mobilen Analysegerätschaften – auch beim Kunden vor Ort umfangreiche nass-chemische Wasseranalysen vornehmen, um z. B. den pH-Wert, die Leitfähigkeit und Wasserhärte zu ermitteln.
