Anlagentechnik
Dosier- und Regeltechnik zur effizienten Wasseraufbereitung
Anlagenplanung, -auslegung und -installation sowie Online-Monitoring und Service gibt es bei KORN aus einer Hand.
Als ganzheitlicher Lösungsentwickler bieten wir Ihnen zu unseren effizienten Wasseradditiven auch die automatisierte Dosiertechnik für den optimalen Produkteinsatz sowie moderne Wasseraufbereitungsanlagen an. Dank Online-Monitoring und KORN eService können Sie Ihre Anlage jederzeit von überall kontrollieren. Außerdem haben wir moderne Umkehrosmose- und Enthärtungsanlagen im Portfolio.
Gern erstellen wir Ihnen ein technisches Konzept zur nachhaltigen Wasseraufbereitung – inklusive Service und Wartung.
Ihre Vorteile
Automatisierte, wirkstoffbasierte und somit optimale Dosierung
Hohe Einsparpotentiale dank eindickungsunabhängiger Dosierung
Optimaler Schutz Ihrer Investitionen und Vermeidung von Stillstandszeiten
Sicherheit und Kontrolle dank KORN eSERVICE mit 24/7-Online-Monitoring und automatischer Alarmierung
Detaillierte Berichte und Auswertungen auf Knopfdruck von überall und jederzeit
Profitieren Sie von der konzentrationsbasierten Dosierung
Die konzentrationsbasierte Dosierung von Kühlwasseradditiven bietet im Vergleich zur zählerbasierten Dosierung zahlreiche Vorteile:
- Konstante Produktkonzentration
- Optimale Konditionierungsmittel-Additivierung
- Unveränderte Eindickungszahl
- Geringerer Wasser-, Energie-, und Produktverbrauch
KORN bietet für die konzentrationsbasierte Dosierung zwei technisch unterschiedliche Lösungskonzepte an:
TESTOMAT 2000 Polymer: Das High End Mini-Labor
Wie kann in industriellen Prozesswasser-Anlagen die Wasserqualität kontinuierlich überwacht und geregelt werden, um eine höhere Energieeffizienz und geringere Stillstandszeiten der Anlagen zu erzielen – bei gleichzeitig niedrigeren Wartungskosten? Die High-End-Antwort heißt: TESTOMAT 2000 Polymer.Dieses Prozess-Photometer ist ein innovativer nasschemischer Online-Monitor zur Wirkstoffmessung und Dosierung des jeweils eingesetzten Kühlwasser-Konditionierungsmittels. Der TESTOMAT 2000 Polymer ist individuell an die spezifische Anlagenkonfiguration anpassbar und wird dementsprechend kalibriert.
Innerhalb weniger Minuten wird eine Wasserprobe analysiert, mit den Soll-Werten abgeglichen und es werden notwendige Dosierungsprozesse eingeleitet und gesteuert – intelligent und vollautomatisch. Das spart Zeit und Geld und die Anlage wird immer im optimalen Dosierungsbereich gefahren.
WebMasterONE: Der Alleskönner
Wie kann in industriellen Prozesswasser-Anlagen die Wasserqualität kontinuierlich überwacht und geregelt werden, um eine höhere Energieeffizienz und geringere Stillstandszeiten der Anlagen zu erzielen – bei gleichzeitig niedrigeren Wartungskosten? Die universelle Antwort heißt: WebMasterONE.Dieser äußerst vielseitige Kühlturm-Controller ermittelt den Wirkstoffgehalt des Kühlwassers via fluoreszierende Marker sowie per Sensormessung die Leitfähigkeit, den pH-Wert und das Oxidations-Reduktions-Potential (ORP). Zudem eignet er sich ideal für die Bioziddosierung.
Der Controller kann aber auch Daten und Ereignisse aufzeichnen, Pumpen und Ventile zur Absalzung steuern und alarmiert im Störungsfall automatisch via Telefon, E-Mail oder Pager. Der WebMasterONE ist direkt mit dem KORN eService verbunden. Somit können unsere Kunden alle Daten bequem online einsehen und es können Sollwerte geändert und gesteuert werden.
Sechs digitale Eingänge, acht Relaisausgänge und sowohl Ethernet- als auch USB-Anschlüsse machen den WebMasterONE zu dem universellen Kühlturm-Controller. Für einen optimalen Wasser-, Energie- Chemiekalien- und Kosteneinsatz.