Das vermehrte Auftreten von Erkrankungen, die auf das Bakterium Legionella pneumophila zurückzuführen sind, erzeugten in jüngster Zeit ein großes Medienecho.
Diesem Umstand trägt die neue Richtlinie VDI 2047-2 mit Hinweisen zum hygienegerechten Betrieb von Rückkühlanlagen Rechnung.Anlagenbetreiber stehen daher vor der Herausforderung für eine nachhaltige Lösung dieser Problematik.
ELBOLIT®: Effiziente Desinfektion für technische Wasserkreisläufe
KORN-Außendienstmitarbeiter gehörten zu den ersten Teilnehmern von Seminaren zur Richtlinie VDI 2047-2 und sind für die Probenahme durch unseren Partner im Bereich der Legionellen-Analytik, der TRIWALA GmbH, fachkundig geschult. Spätestens seit Einführung der VDI 2047-2 gehört die darin beschriebene Fahrweise zum sogenannten „Stand der Technik“ bei Rückkühlanlagen und offenen Kühlkreisläufen mit Verdunstungskühlanlagen. Die Betreiber entsprechender Anlagen sind somit in der Verantwortung, mögliche Gefährdungen gemäß „Stand der Technik“ zu vermeiden. Dieses beinhaltet eine umfassende Risikoanalyse und Gefährdungsbeurteilung sowie eine lückenlose Dokumentation der Anlagenfahrweise im Betriebshandbuch. KORN-Anlagentechniklösungen mit Online-Controller und Kühlturmsteuerungen automatisieren genau diese Dokumentation.
Biozide aus der ELBOLIT-Produktreihe können sehr einfach, schnell und effizient gegen Legionella pneumophila eingesetzt werden:
ELBOLIT® CL PLUS ist ein hochwirksames flüssiges Desinfektionsmittel, das eine Chlordioxidlösung in situ erzeugt. Dank seiner hohen Konzentration kann bereits mit minimalen Dosiermengen ausreichend Chlordioxid hergestellt werden, um technische Wasserkreisläufe effektiv zu behandeln. Es überzeugt durch seine starke keimtötende Wirkung, löst Biofilme und verhindert die Entstehung unangenehmer Gerüche.
Vorteile und Wirkung von ELBOLIT® CL PLUS
Mit ELBOLIT® CL PLUS erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für die Desinfektion und den Schutz Ihrer technischen Wassersysteme. Ideal für Anwendungen, bei denen eine effektive und nachhaltige Wasseraufbereitung gefragt ist.
Diese Website verlassen und folgende Seite öffnen: