Skip to main content

H1 Your specialist for efficient water additives

Demkor-Produkte bieten ein effizientes Schutzkonzept für Dampfkessel und Heißwasseranlagen

Seit ihrer Einführung in den 1970er Jahren bieten Demkor-Produkte ein effizientes Schutzkonzept für Dampfkessel und Heißwasseranlagen.

Stetige Weiterentwicklungen ermöglichen den Einsatz auch unter extremen Bedingungen, sodass optimale Betriebsweisen für wasserführende Anlagen gewährleistet sind.


Einsparpotenziale

Sparen Sie an etlichen Stellen

  • Salzarme Eigenschaften: Demkor reduziert den Salzgehalt im Wasser, was zu erheblichen Einsparungen bei Wasser, Energie und Chemikalien führt.
  • Geringere Transportkosten: Der Einsatz von Produktkonzentraten reduziert die Transportkosten.
  • Höhere Eindickungszahlen: Durch die geringe Produktsalzfracht können höhere Eindickungszahlen ohne größere Anpassungen der Anlage erreicht werden.
  • Reduzierte Leitfähigkeit: Eine niedrigere Leitfähigkeit im Speisewasser schont den Kessel und das Kondensatnetz.
  • Umweltschonend: Weniger flüchtige Alkalität wird benötigt, was die Umweltbelastung verringert und bei buntmetallhaltigen Kondensatinstallationen von Vorteil ist.

Mit Demkor erzielen Sie nicht nur optimalen Schutz und Effizienz für Ihre Dampfkessel- und Heißwasseranlagen, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen und Umweltvorteile.


Unbedenklichkeit und Vorteile von Demkor-Produkten

Umweltfreundlichkeit ist nur ein Vorteil

Umweltfreundliche Zusammensetzung

Die Grundlage aller Demkor-Produkte ist eine umweltfreundliche Tannin-Ligninsulfonat-Verbindung. Diese Verbindung ist weder dampfflüchtig noch salzanreichernd und somit physiologisch und toxikologisch unbedenklich. In den wasserberührenden Teilen der Anlage bildet sich ein Eisen-Tannat-Film, der als effektiver Korrosionsschutz dient, ohne den Wärmeübergang zu beeinträchtigen. Zudem stabilisiert Demkor die Resthärte des Wassers und verhindert so die gefürchtete Kesselsteinbildung.

Einfache Analytik

Dank des Einsatzes von nur einem Wirkstoff für alle Schutzfunktionen ist die Analytik der Demkor-Produkte im Vergleich zu klassischen Additiven deutlich vereinfacht. Für den Einsatz vor Ort bieten wir eine unkomplizierte Analytik an, und für die Labordiagnostik stehen verschiedene photometrische Verfahren zur Verfügung.

Effektive Sauerstoffbindung

Demkor-Produkte absorbieren den Restsauerstoff in Dampfkessel- und Heißwasseranlagen schnell un d effektiv. Im Gegensatz zu sulfitbasierten Sauerstoffbindern funktioniert das Demkor-Konzept bereits bei niedrigen Temperaturen, sodass auch vorübergehend betriebene und nasskonservierte Anlagen ausreichend geschützt sind. Bei höheren Temperaturen steigt die Absorptionsgeschwindigkeit stark an, sodass innerhalb weniger Minuten nach der Dosierung kaum noch Sauerstoff vorhanden ist.

Demkor bietet somit eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Lösung für den Schutz und die Wartung Ihrer Dampfkessel- und Heißwasseranlagen.


Schutzschichtbildung mit DEMKOR

Wissenschaftlich bestätigt

Korrosionsschutz durch Eisen-Tannat-Layer

Demkor nutzt Tannin, um eine korrosionsschutzfördernde Schutzschicht zu bilden. Diese sogenannte Eisen-Tannat-Schicht ist dynamisch und beeinträchtigt nicht den Wärmeübergang. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sauerstoffbindern wie Sulfit, Erythorbat oder Hydrazin bietet diese Schicht zusätzlichen Schutz vor Korrosion.

Dynamische Schichtbildung

Die Schichtbildung durch Demkor ist reversibel und dynamisch, erreicht aber eine maximale Dicke, selbst bei höherer Dosierung. Dies garantiert eine optimale Schutzschicht ohne negative Auswirkungen.

Wissenschaftlich bestätigt

Eine Studie der McGill Universität in Montréal, Kanada, belegt die Wirksamkeit der tanninbasierten Kesselwasserkonditionierungsmittel. Dr. Roger Gaudreault und Dr. Mahdi Dargahi nutzten die QCM-D Messtechnologie (Quartz Crystal Microbalance with Dissipation monitoring), um die schnelle Schichtbildung von Demkor innerhalb von nur 10 Minuten nachzuweisen. Diese Technik ermöglicht es, Massenänderungen im Nanogramm-Bereich zu messen.

Effektiver Korrosionsschutz

EIS-Messungen (Electrochemical Impedance Spectroscopy) zeigen, dass die Demkor-Schutzschicht zusätzlich zur Sauerstoffbindung der Tannine über 80% Effizienz im Korrosionsschutz bietet. Diese hohe Effizienz resultiert aus dem erhöhten elektrischen Widerstand, den die Schutzschicht erzeugt.

Härtestabilisierung mit DEMKOR

Verschiedene Formulierungen

Verschiedene Formulierungen

Demkor bietet unterschiedliche Typen, um den spezifischen Anforderungen und der Kesselausstattung gerecht zu werden. Die klassische Demkor-Formulierung ermöglicht den Betrieb mit Weichwasser und verhindert Resthärtebeläge durch den Threshold-Effekt der Tannin-Ligninsulfonat-Verbindung. Dabei wird die Härte dispergiert und kann durch Absalzung im laufenden Betrieb entfernt werden.

Anpassung an belastete Systeme

Für stark belastete Systeme gibt es spezielle Demkor-Typen mit Zusatzstoffen, die anlagenbedingte Härteeinträge kompensieren und sogar zur Inbetriebnahmereinigung bereits versteinerter Anlagen beitragen. Auch hier wird die gelöste Härte durch Absalzung ausgetragen. Mit Demkor erhalten Sie eine zuverlässige und wissenschaftlich bestätigte Lösung für den Korrosionsschutz und die Härtestabilisierung in Ihren Dampfkessel- und Heißwasseranlagen.
Ihre Vorteile

Zusammenfassung

DEMKOR Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle und vollständige Sauerstoffbindung: DEMKOR bindet Sauerstoff schneller und effektiver als das weit verbreitete Sulfit.
  • Zusätzlicher Korrosionsschutz: DEMKOR bildet eine nicht wärmeübergangshemmende Schutzschicht aus Eisen-Tannat, die sich schnell aufbaut und Verklebungen verhindert.
  • Hohe Effizienz: Der zusätzliche Korrosionsschutz hat eine Effizienz von 80% – etwas, das Standardkonzepte nicht bieten.
  • Resthärte dispergieren: DEMKOR-Produkte verhindern die Bildung von Krusten auf Oberflächen bei Härteeinbrüchen.

Die Kombination dieser Eigenschaften bietet Ihnen umfassenden Schutz Ihrer Anlagen und erhöht sowohl die Effizienz als auch die Betriebssicherheit signifikant.
Erleben Sie, wie DEMKOR Ihre Betriebskosten senkt und gleichzeitig die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage steigert.

Bitte bestätigen

Diese Website verlassen und folgende Seite öffnen: